Blog Post

Helferfete zum Bittermärker Dorffest 2024

Die engagierten ehrenamtlichen Helfer vom diesjährigen Bittermärker Dorffest waren  vom AWO-Ortsverein eingeladen, um auf seine Kosten die gelungene Veranstaltung gemeinsam zu feiern

Ehrenamtliche Helfer vom Bittermärker Dorffest 2024
„Willst Du fleißige Handwerker und Helfer sehn, dann mußt Du zur AWO in die Bittermark gehen!“

„Das 40te Dorffest am 14./15.06.24 war in diesem Jahr wieder ein schöner Erfolg, wo an 2 Tagen die Bewohner der Bittermark und auch weiter angereiste Gäste die verschiedenen Angebote (kulinarische Leckereien, beliebte Erfrischungsgetränke, Spiele für Jung und Alt und musikalische Unterhaltung für Kinder und Erwachsene bot, wobei das tolle EM-Fußballspiel „Deutschland : Schottland“ per Public Viewing live diesmal einen besonders erfreulichen Programmhöhepunkt darstellte und für maximale Begeisterung bei den Gästen sorgte.

Viele Teilnehmer lobten die Veranstaltung als „unverzichtbar“ für die Wohngegend Bittermark, da sie die einzige örtliche Veranstaltung im Jahr wäre wo man Bekanntschaften wieder auffrischen oder auch neue knüpfen könnte und Nachbarn sich als solche erstmals kennen lernten.
Insbesondere Menschen, denen das Schicksal familiäre Beziehungen und alte Freundschaften genommen hatte, konnten hier wieder unkompliziert und zwanglos neue Kontakte knüpfen, um einer drohenden Vereinsamung zu entfliehen. Auch aus diesem Grunde boten sich spontan mehrere Besucher dem Veranstalter derAWO-Ortsverein Bittermark an, in Zukunft bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in der AWO-Begegnungsstätte mit helfen zu können.

Tatsächlich werden diese auch immer wieder dringend als „Nachwuchs“ gebraucht, da eine Jahresveranstaltung „Dorffest“ nur durchgeführt werden kann, wenn mindestens 30 Personen die vielen unterschiedlichen Aufgaben übernehmen und engagiert durchführen.
Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der Ortsverein dieses Jahr alle fleißigen Unterstützer zu einer „Helferfete“ eingeladen, wo die Helfer selber statt zu arbeiten etwas feiern konnten und der Ortsverein auch die Kosten für Getränke und essbaren Leckereien übernahm. Dadurch konnte der kleine Überschuß aus der Dorffest-Veranstaltung ganz praktisch gemeinnützig eingesetzt werden.
 
Der Vorstand des Ortsvereins nutze dabei auch die Gelegenheit, sich bei den Helfern noch einmal ausdrücklich für die geleistete und wertvolle Unterstützung zu bedanken.

Aber auch im laufenden Betrieb der Begegnungsstätte fallen immer wieder übers Jahr diverse Instandhaltungsarbeiten an, die auch größtenteils von ehrenamtlichen Helfern geleistet werden. So wurde an diesem Wochenende ein wackliger frei stehender Briefkasten an eine stabile Position versetzt und ein neuer Schaukasten für Aushänge neben der Eingangstür angebracht.

Interessierte Hilfswillige können sich jederzeit gerne bei dem Bittermärker Ortsverein per Telefon unter 0231-736990 oder per email an ov.bittermark@awo-dortmund-ov.de melden.

Text und Fotos: Wolfgang Bode 

21. Februar 2025
Am 01. März findet ab 15 Uhr im Haus Bittermark eine Familien-Party zu Karneval statt. Mit Kostümen, Disco und Snacks heißen wir alle herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Birgit Kamzela-Bode unter 0231-736990. Das Plakat wurde mit Canva erstellt.
23. Januar 2025
Französischer Charme im Haus Bittermark
9 Personen sitzen um einen Holztisch. Sie sind bunt gekleidet.
23. Januar 2025
Sie suchen einen Raum für Ihren Kurs? Da haben wir vielleicht das Passende für Sie!
von Birgit Kamzela-Bode 23. Januar 2025
Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990
von Birgit Kamzela-Bode 18. November 2024
Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !
von Birgit Kamzela-Bode 2. Oktober 2024
Reibekuchen essen
von Birgit Kamzela-Bode 1. Oktober 2024
Nutze den PC-Workshop, um Deine individuellen PC-Beratungsbedarfe in Kleingruppen zu befriedigen. Vereinbare individuelle Termine per Telefon: 0231-976177 oder pe r email: ov.bittermark@awo.ov.do.de !  Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen ! Bei erfolgter Teilnahme von 5 PC-Workshops wird dem Teilnehmer ein Teilnehmer-Zertifika t der RheinruhrAkademie e. V . verliehen.
17. September 2024
Alle Infos zur Beteiligung der AWO als Kooperationspartnerin der IGA 2027 finden sind hier zu finden.
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel
von Birgit Kamzela-Bode 4. September 2024
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel und Besichtigung Müngster Brücke
Show More
Share by: