Ehrenamtliche Hilfe bei der Veranstaltung "Reibekuchen Essen" am 12.10.24 gewürdigt

Die Vertreterinnen des Vorstandes des AWO-Ortsverein Bittermark Karin Berghoff (Mitte) und Birgit Kamzela Bode (rechts) würdigen den ehrenamtlichen Helfer Herrmann Schäfer (links)

> Nachhaltige Restaurierung von Saalstühlen statt Neukauf <

Am Samstag, den 12.10.2024 empfing der Ortsverein der AWO Bittermark in deren Begegnungsstätte „Haus Bittermark“ in der Sichelstrasse 22 rund 50 Personen (Mitglieder und Freunde des Ortsvereins) als Gäste, die er zu einem Reibekuchenessen eingeladen hatte.

Im Rahmen dieser Veranstaltung bedankten sich die Vorsitzende Karin Berghoff (Bildmitte) und ihre Stellvertreterin Birgit Kamzela-Bode(rechts im Bild) sehr herzlich mit einer kleinen Ehrung bei dem langjährigen Mitglied Hermann Schäfer (links im Bild) für sein außerordentliches Engagement bei der Restaurierung von 30 Jahre alten Saalstühlen aus dem Bestand. Durch den geleisteten Eigenaufwand konnte die Neu-Anschaffung von 25 Stühlen vermieden werden, zumal Stühle in gleicher Bauart und gleichem Design (Casala Strax von Hartmut Lohmeier) passend zum vorhandenen Stuhlbestand am Markt nicht mehr erhältlich waren. Durch die Restaurierungsarbeiten anstelle eines Neukaufs konnte dazu noch ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit im Umweltschutz geleistet werden


Hinweis:  Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen!


Saalstühle im Casala Strax-Design
21. Februar 2025
Am 01. März findet ab 15 Uhr im Haus Bittermark eine Familien-Party zu Karneval statt. Mit Kostümen, Disco und Snacks heißen wir alle herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Birgit Kamzela-Bode unter 0231-736990. Das Plakat wurde mit Canva erstellt.
23. Januar 2025
Französischer Charme im Haus Bittermark
9 Personen sitzen um einen Holztisch. Sie sind bunt gekleidet.
23. Januar 2025
Sie suchen einen Raum für Ihren Kurs? Da haben wir vielleicht das Passende für Sie!
von Birgit Kamzela-Bode 23. Januar 2025
Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990
von Birgit Kamzela-Bode 18. November 2024
Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !
von Birgit Kamzela-Bode 1. Oktober 2024
Nutze den PC-Workshop, um Deine individuellen PC-Beratungsbedarfe in Kleingruppen zu befriedigen. Vereinbare individuelle Termine per Telefon: 0231-976177 oder pe r email: ov.bittermark@awo.ov.do.de !  Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen ! Bei erfolgter Teilnahme von 5 PC-Workshops wird dem Teilnehmer ein Teilnehmer-Zertifika t der RheinruhrAkademie e. V . verliehen.
17. September 2024
Alle Infos zur Beteiligung der AWO als Kooperationspartnerin der IGA 2027 finden sind hier zu finden.
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel
von Birgit Kamzela-Bode 4. September 2024
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel und Besichtigung Müngster Brücke
AWO-Trödelmarkt am 07.09.2024
von Birgit Kamzela-Bode 1. September 2024
AWO-Trödelmarkt am 07.09.2024
Show More