AWO Neujahrsempfang 2024

Sektempfang mit "Ruhrpott-Original" Ackermann

Am Sonntag, den 21.01.2024 empfing der OV Bittermark im AWO-Treff „Haus Bittermark“ in der Sichelstraße 22 rund 100 Personen (Mitglieder und Freunde des Ortsvereins) zum traditionellen Neujahrsempfang als Gäste.

Nach Sektempfang und Imbiss bot das „Ruhrpott-Original“ Ackermann, bekannt aus verschiedenen Medien, eine schöne Unterhaltung. Geplante Aktivitäten des OV Bittermark im ersten Halbjahr 2024 wurden vorgestellt und die Anwesenden pflegten einen regen Informationsaustausch bei Kaffee und Kuchen.



Kurzbericht

Birgit Kamzela-Bode und Karin Berghoff

Am Sonntag, den 21.01.2024 empfing der Ortsverein der AWO Bittermark in deren Vereinsheim „Haus Bittermark“ in der Sichelstraße 22 rund 100 Personen (Mitglieder und Freunde des Ortsvereins) als Gäste.


Sie wurden dort von der Vorsitzenden Karin Berghoff und ihrer Stellvertreterin Birgit Kamzela-Bode mit einer kleinen Rede herzlich willkommen geheißen (Foto: Wolfgang Bode). 

Nils Berning

Dem schloß sich auch Bezirksbürgermeister Nils Berning an, (Foto: Wolfgang Bode) der in seiner gut ausgewogenen Rede in Anbetracht einer immer stärker zu spürenden allgemeinen Politik-Verdrossenheit mehrfach betonte, daß es für eine funktionierende Demokratie unbedingt notwendig sei, dass die Bürger die Ihnen angebotenen Wahlen auch nutzen und sie dort Ihre Stimme abgeben sollten. Er ging auch auf die immer umfangreicher werdenden Begehren und Forderungen einzelner Bürger an die öffentliche Verwaltung hinsichtlich einzelner spezieller Maßnahmen in ihren Wohnbereichen ein, obwohl diese meistens aufgrund bestehender Gesetze und sonstiger Ordnungsrahmen nicht umgesetzt werden könnten aber letztlich die Verwaltung nur unnötig belasten würden. Sinnvoller wäre es doch, wenn die Menschen als kultivierte Bürger untereinander mehr miteinander kommunizieren und gemeinsam einvernehmliche Lösungen finden würden, was von den Anwesenden mit großem Beifall aufgenommen wurde.

Horst Nowicki

Danach informierten die beiden Vertreterinnen des Vorstandes über das geplante Programm im ersten Halbjahr des Ortsvereins Bittermark u. a. eine Brauereibesichtigung in Detmold und einer Ausflugsfahrt zum Spargelessen auf einem Spargelhof (siehe auch hier auf der Homepage) und luden zwecks Stärkung zu lecker belegten Brötchen und erfrischenden Getränken ein. 


Als neues Angebot wurde auch die Einrichtung eines Reparatur-Cafes vorgestellt, welches von Horst Nowicki (Foto: Wolfgang Bode) koordiniert wird. Dort werden defekte Elektro-Geräte, Computer, Notebooks und Musik-Instrumente auf Reparatur-Fähigkeit geprüft und wenn möglich auch gleich vor Ort repariert. Wer dieses Angebot im Februar nutzen möchte, kann sich bei Horst Nowicki unter 0231-97101833 telefonisch anmelden.

Ackermann

Die sich bisher bereits entwickelte gute Stimmung konnte dann durch den Comedian Ackermann weiter gesteigert werden, der in einem harmonischen Mix aus Sketchen mit typischen Szenen und „Anekdötchen„ aus dem „Ruhrpott“-Alltag die liebenswerten Eigenschaften der Menschen dieser Region hervorhob. (Foto: Wolfgang Bode).


Als Zugabe und krönenden Abschluss brachte Ackermann dann noch überzeugende Parodien auf Udo Lindenberg und Elvis Presley wonach er dann mit großem Applaus verabschiedet wurde.

Die Anwesenden verbrachten danach noch einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, wo auch viele anregende Gespräche stattfanden und der diesjährige Neujahrsempfang der AWO OV Bittermark allgemein als sehr gelungen bewertet wurde.

  • Comedian Ackermann und Gäste des Neujahrsempfangs

    Comedian Ackermann und Gäste des Neujahrsempfangs


    Button
  • Lachende Gäste des Neujahrsempfangs

    Bildtitel


    Button

Text: Birgit Kamzela-Bode

Fotos: Wolfgang Bode

21. Februar 2025
Am 01. März findet ab 15 Uhr im Haus Bittermark eine Familien-Party zu Karneval statt. Mit Kostümen, Disco und Snacks heißen wir alle herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Birgit Kamzela-Bode unter 0231-736990. Das Plakat wurde mit Canva erstellt.
23. Januar 2025
Französischer Charme im Haus Bittermark
9 Personen sitzen um einen Holztisch. Sie sind bunt gekleidet.
23. Januar 2025
Sie suchen einen Raum für Ihren Kurs? Da haben wir vielleicht das Passende für Sie!
von Birgit Kamzela-Bode 23. Januar 2025
Wintergrillen mit Bratwürsten, Brötchen, frisch gezapftem Bier, Glühwein, Softdrinks und Musik. Termin: 14.02.2025; 18:00Uhr Ort: Außengelände Haus Bittermark, Sichelstraße 22 Anmeldung aufgrund der begrenzt möglichen Teilnehmerzahl sowie für eine bessere Vorplanung erwünscht! per mail: awo@bittermark.de oder telefonisch: 0231-736990
von Birgit Kamzela-Bode 18. November 2024
Disco, leckeres Buffet, coole Drinks, Karaoke, Tanz + Spaß. Achtung/Hinweis: Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich! Es wird daher eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da nur angemeldete Gäste berücksichtigt werden können! weitere Infos zu Kosten etc. und verbindliche Anmeldungen telefonisch: 0231-736990 oder formlos per email mit Namen + Kontaktdaten an: silvester @bittermark.de Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen !
von Birgit Kamzela-Bode 2. Oktober 2024
Reibekuchen essen
von Birgit Kamzela-Bode 1. Oktober 2024
Nutze den PC-Workshop, um Deine individuellen PC-Beratungsbedarfe in Kleingruppen zu befriedigen. Vereinbare individuelle Termine per Telefon: 0231-976177 oder pe r email: ov.bittermark@awo.ov.do.de !  Hinweis: Telefonanrufe mit unterdrückter Rufnummer werden von unserer Telefonanlage nicht angenommen ! Bei erfolgter Teilnahme von 5 PC-Workshops wird dem Teilnehmer ein Teilnehmer-Zertifika t der RheinruhrAkademie e. V . verliehen.
17. September 2024
Alle Infos zur Beteiligung der AWO als Kooperationspartnerin der IGA 2027 finden sind hier zu finden.
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel
von Birgit Kamzela-Bode 4. September 2024
Ausflug mit original Bergische Kaffeetafel und Besichtigung Müngster Brücke
Show More